was wir bieten
Im Zentrum unserer Arbeit stehen
- Strategien zum sicheren Umgang mit Gefahren- und Konfliktsituationen
- Stärkung des Gemeinschaftssinns
- Vermittlung von Sozialkompetenzen und allgemeinen Werten
- Förderung von Selbstbewusstsein, Selbstständigkeit und Resilienz
Die Vorteile unseres Angebots gegenüber vergleichbaren Programmen
- Flexible Anpassung der Inhalte durch Bausteinprinzip
- Gestaltung des Formats nach individuellem Bedarf
- Nachhaltigkeit durch praxiserprobte Strategien und Vermittlung von fundiertem Expertenwissen
- alles aus einer Hand; Gewaltpräventionsprogramme für alle Altersklassen und Ebenen institutioneller Einrichtungen
Kurse für Kitas und alle Schularten
Kinder lernen in unseren Schultrainings:
- Stärkung der Gemeinschaft innerhalb der Gruppe
- Selbstvertrauen
- Selbstsicherheit
- Widerstandsfähigkeit/Resilienz
- Konfliktfähigkeit
- Selbstbehauptung
- Durchsetzungsvermögen
- gesunde Grenzen setzen / „Nein“ sagen
- Selbstverteidigung
- Zivilcourage
- Umgang mit Gefahrensituationen (erkennen, einschätzen, zielgerichtetes Handeln)
z.B.: Ansprache von Kindern durch Fremde Erwachsene
Pädagogenfortbildung
Pädagog*innen lernen in unseren Fortbildungen:
- Umgang mit Stresssituationen im Schulalltag
- Mobbingprävention und Intervention
- Classroom Management / Umgang mit Unterrichtsstörungen
- Kinderpersönlichkeiten kennen, um sie individuell zu fördern
- Einheitlicher Umgang mit Konfliktsituationen im Schulalltag
- Selbstverteidigungsstrategien für Pädagogen
Gerne erstellen wir ein individuelles Konzept.
In einem persönlichen Gespräch oder Telefonat können wir die Details abstimmen.